November 23, 2025
Motoröl dient als das lebenswichtige Kreislaufsystem für das Kraftwerk Ihres Fahrzeugs. Unter den verschiedenen verfügbaren Optionen hat 5W-40 vollsynthetisches Öl in Automobilkreisen weltweit große Aufmerksamkeit erregt. Obwohl es sich im Wesentlichen um ein Schmiermittel handelt, kann die Wahl des falschen Öls von der Beeinträchtigung der Leistung bis zum katastrophalen Motorausfall reichen.
Die SAE-Viskositätsklasse "5W-40" zeigt wichtige Leistungseigenschaften:
Das "W" steht für Wintertauglichkeit, wobei niedrigere Zahlen eine bessere Kaltwetterfließfähigkeit anzeigen. Eine 5W-Einstufung gewährleistet eine ordnungsgemäße Schmierung bei Kaltstarts bis ca. -30 °C (-22 °F) und verhindert Metall-auf-Metall-Kontakt während kritischer Startmomente.
Diese Zahl stellt die Viskosität des Öls bei 100 °C (212 °F) dar. Höhere Werte weisen auf dickere Ölfilme bei Betriebstemperatur hin, was entscheidend ist, um die Schmierung unter extremen Hitze- und Druckbedingungen aufrechtzuerhalten.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Mineralölen oder Teilsynthetikölen bieten vollsynthetische Öle:
Dieses vielseitige Öl eignet sich für zahlreiche Fahrzeugtypen:
Der Hauptunterschied liegt in der Hochtemperaturviskosität:
5W-50 bietet noch dickeren Hochtemperaturschutz für:
Obwohl nicht endgültig, können diese Anzeichen auf den Ölzustand hindeuten: