November 4, 2025
Die leuchtenden Farben in Ihrem Kühlmittel sind nicht nur zur Zierde da – sie sind ein entscheidender Code, um Motorschäden zu verhindern. Während die Farbvielfalt auf unterschiedliche Qualitätsstufen hindeuten könnte, signalisieren sie tatsächlich Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung, ein Unterschied, der den Unterschied zwischen einem reibungslos laufenden Motor und kostspieligen Reparaturen ausmachen kann.
Kühlmittel, oder Motorkühlmittel, basiert entweder auf Ethylenglykol oder Propylenglykol. Diese Verbindungen verleihen der Flüssigkeit ihre wesentliche Fähigkeit, Gefrierpunkte zu senken und Siedetemperaturen zu erhöhen. Aber die wahren Leistungsunterschiede liegen in den Additivpaketen, die die Kompatibilität mit bestimmten Motormaterialien und Wartungsplänen bestimmen.
Moderne Kühlmittelformulierungen fallen in drei Hauptkategorien:
Das Mischen inkompatibler Kühlmitteltypen kann chemische Reaktionen auslösen, die abrasive Ablagerungen oder gelartige Substanzen bilden. Diese Verunreinigungen können enge Kühlmittelkanäle verstopfen, Wärmeübertragungsflächen beschichten oder die Korrosion empfindlicher Metalle wie Aluminium und Magnesium beschleunigen.
Automobilhersteller schreiben zunehmend bestimmte Kühlmitteltechnologien für ihre Motoren vor. Europäische Fahrzeuge benötigen oft HOAT-Formeln mit spezifischen Additivpaketen, während viele asiatische Hersteller phosphatfreie OAT-Varianten verwenden. Die Verwendung des falschen Typs kann in einigen Fällen zum Erlöschen der Garantie führen.
Beim Austausch von Kühlmittel entfernt eine vollständige Systemspülung Restflüssigkeit, die die Wirksamkeit der neuen Formel beeinträchtigen könnte. Viele Werkstätten verwenden heute spezielle Spülmaschinen, die Reinigungslösungen durch das Kühlsystem zirkulieren lassen, bevor neues Kühlmittel eingefüllt wird.
Während die Farbe als erster Indikator dienen kann, bedeuten moderne Variationen, dass sie kein zuverlässiger alleiniger Leitfaden mehr ist. Konsultieren Sie immer Ihre Bedienungsanleitung oder die Herstellerspezifikationen, und suchen Sie im Zweifelsfall professionellen Rat, um die langfristige Gesundheit Ihres Motors zu schützen.